- jemanden in Kenntnis setzen
- прил.
стр. довести до сведения (кого-либо)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kenntnis — Kẹnnt·nis die; , se; 1 meist Pl; das (gesamte) Wissen, das man von etwas hat <eingehende, gründliche Kenntnisse; seine Kenntnisse auffrischen, erweitern, vertiefen>: Seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Atomphysik waren verblüffend || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
jemanden (über etwas) ins Bild setzen — [Über etwas] im Bilde sein; jemanden [über etwas] ins Bild setzen Die Redewendung »[über etwas] im Bilde sein« bedeutet: »[über etwas] Bescheid wissen, informiert sein«: Sind Sie nun im Bilde? Ich bin noch nicht darüber im Bilde, was hier… … Universal-Lexikon
(Über etwas) im Bilde sein — [Über etwas] im Bilde sein; jemanden [über etwas] ins Bild setzen Die Redewendung »[über etwas] im Bilde sein« bedeutet: »[über etwas] Bescheid wissen, informiert sein«: Sind Sie nun im Bilde? Ich bin noch nicht darüber im Bilde, was hier… … Universal-Lexikon
Romeo und Julia — Daten des Dramas Titel: Romeo und Julia Originaltitel: The Most Excellent and Lamentable Tragedy of Romeo and Juliet Gattung: Tragödie Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
wissen — wịs|sen ; du weißt, er weiß, ihr wisst; du wusstest; du wüsstest; gewusst; wisse!; kund und zu wissen tun (altertümelnd); wer weiß!; weißt du, wạs? (Einleitung zu einem Vorschlag); aber weißt du was? (= weißt du etwas?); jemanden etwas D✓wissen … Die deutsche Rechtschreibung
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… … Deutsch Wikipedia
Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben … Deutsch Wikipedia
Epistemologisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben … Deutsch Wikipedia
Erkenntnisgewinn — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben … Deutsch Wikipedia
Erkenntnislehre — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben … Deutsch Wikipedia